BSAPV
BSA-PV: Solarenergie aus der Region für die Region
Als regionaler Anbieter Solarparks für die Region entwickeln - mit Wertschöpfung bei Bürgern und lokalen Unternehmen anstelle von Aktionären und Großkonzernen - das ist unsere Mission.
Gemeinsam mit Landwirten, Grundstückseigentümern, Gemeinderäten und Bürgern treiben wir die Energiewende in der Nordheide voran. Die Projekte erstrecken sich von Seevetal bis Egestorf und sind somit alle direkt in der Region, so dass der persönliche Kontakt zu allen beteiligten stets gewahrt bleibt.
Alle Anlagen sollen mit großen Batteriespeichern ausgestattet werden, um eine zukunktsfähige Energieerzeugung zu gewährleisten, die den Strom dann bereitstellt, wenn er auch gebraucht wird.

Wer wir sind
Bastian Schultz, Gründer und Geschäftsführer BSA PV
Bastian ist seit 2008 in der Solarbranche aktiv. Nach seinem BWL-Studium in Kiel und Lüneburg startete er seine Karriere in der Planungsabteilung der Conergy AG. Dort blieb er bis 2017 und verantwortete zuletzt das Konzern-Controlling. In den folgenden Jahren arbeitete er bei Clenergy, einem chinesischen Anbieter von Solar-unterkonstruktion. Für Clenergy entwickelte Bastian als Geschäftsführer das deutsche Projektgeschäft. Die Entscheidung sein Know-How schließlich selbständig einzusetzen fiel Bastian nicht schwer. Angetrieben von der Motivation regional etwas gegen den Klimawandel zu tun und vor Ort aktiv zu sein, verknüpfte er seine lokalen Kontakte mit den Branchenkontakten und gründete schließlich 2025 die BSA PV GmbH.
Warum Solarenergie?
Klimafreundlich, nachhaltig und wirtschaftlich
Ein Solarpark bringt zahlreiche Vorteile für Umwelt, Grundstückseigentümer, Gemeinden, Stromverbraucher und Investoren.
Solarenergie besitzt ein enormes Potenzial für die Stromversorgung in Deutschland. Sie schützt vor steigenden Strompreisen und reduziert die Abhängigkeit von teuren, klimaschädlichen Energieimporten. Grundstückseigentümer sichern sich langfristig attraktive Pachteinnahmen, während Gemeinden durch die Kommunalabgabe über Jahrzehnte hinweg erhebliche Mehreinnahmen erzielen. Auch die Investoren der Parks kommen aus der Region, so bleibt die Wertschöpfung regional.
Und das Beste daran: Sie leisten aktiv einen Beitrag zum globalen Klimaschutz und fördern gleichzeitig den Naturschutz in Ihrer Region.